Homepage Martin Schlu

Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart und die Nachwelt
erstellt von Martin Schlu 2005


Anfangsseite

zurück - Anfang
 
1862
 
Ludwig Ritter von Köchel legt sein Verzeichnis der Werke Mozarts vor (Köchel-Verzeichnis, Abk. KV).
Es enthält u.a. 400 Lieder, Konzertarien, Duette, Terzette, Kanons, 40 Sinfonien, Messen (u.a. das „Requiem"(Totenmesse) , durch F.X. Süßmayer beendet), 31 Serenaden, 43 Instrumentalkonzerte (darunter 25 Klavierkonzerte), über 30 Streichquartette und -quintette (Klavier u. 4 andere Instrumente) , zahlreiche Klaviertrios (Klavier u. 2 andere Instrumente), Violinsonaten, Klaviersonaten, Sonatensätze für Orgel (Klingstück für Orgel), Messen, Vespern (Kirchliche Musik), Litaneien (Wechselgebet), ferner Fantasien, Variationen (Veränderung einer Melodie), Tänze u.a.

Werkverzeichnis

Mozart-Institute

Musikwissenschaftliche Institute

Mozarteum, Salzburg -
Seitenanfang