Homepage Martin Schlu
Zeittafel Mittelalter
zusammengestellt von Martin Schlu © 2006/2025

zurück zum Mittelalter
Guido von Arezzo,
990 - 1050
Leiter der Kathedralschule von Arezzo entwickelt ein Vier-Liniensystem zur Darstellung von Tonhöhen.
 
1054x
Kirchenspaltung in katholische (Rom) und orthodoxe Kirche (Byzanz)
 
1095
Aufruf Papst Urban II. zum ersten Kreuzzug, Beginn der Kreuzzüge, Ausbildung der Nationalstaaten
1098 - 1179
 
Hildegard von Bingen
Erfolg des ersten Kreuzzuges: Jerusalem wird christlich und die Mehrzahl der ehemaligen Einwohner ist tot...
 
1100-1150
Beginn der Troubadeurskunst, Beginn der Notre-Dame-Epoche, Aufkommen des Minnesanges mit einem Instrument, das man sich als Kreuzfahrer in den arabischen Ländern klauen konnte: der Laute


Instrumentendarstellung aus der Manessischen Liederhandschrift
Instrumentendarstellung aus der Manessischen Liederhandschrift
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/touch/cpg848/#page/850
 
1127
Erste Ritterturniere in Deutschland

1158/59
Heinrich der Löwe gründet den Handelspunkt Lubice/Lübeck nach dem Stadtbrand zum zweiten Mal und legt damit den Grundstein zur Hanse
.
 
1170 - ca. 1230
Blüte des Minnesanges:
Wolfram von Eschenbach(1170-1220),
Hartman von Aue (1165-1210) ,
Neidhart von Reuenthal (1180-1240) und
Walther von der Vogelweide

 
1190
Kaiser Barbarossa (Friedrich I.) ertrinkt auf einer Reise beim Baden, kurz bevor er den Kreuzzug erfolgreich beenden kann, die Überlebenden ziehen unverrichteterdinge wieder nach Hause.