erstellt von Martin Schlu/ Stand: 2001
Unterrichtshilfen
              
            Klasse 7 a Musik 
            9. Januar 200216.12. HOF UND KIRCHENMUSIKER 21.1. 
              Thema "Bach" Einführungsstunde 
              Link 
              dazu  
             
            http://www.journey-on.com/evita/musical.html 
              Sehr ausführliche Seite zum Musical mit Texten  
            Link 
              zum Musical "Evita" 
              Information 
              über Evita (in Englisch) 
              
             Homepage 
              über Evita (auch in Englisch) 
            12.12.2001 19.12.  
              Evita und ihre Stiftung 
            5. 12. 2001 
              "Rainbow-Tour": Evita als Botschafter, 
              Überlegungen zum Rosenkranz (Geschenk des Papstes) an Evita 
            28.11. 2001 
              Leitmotive zur musikalischen Unterscheidung der Personen. 
              High-Society (4-stg. Chor a capella), 
              Armee (Marschmusik)  
              Volk (Rockmusik) 
              Evita (Rockmusik und Chor) 
            21.11. 2001 
              Evita und Perón: Song Hello and good-bye", Aufstieg zur 
              First Lady 
              "Don't cry for me, Argentina" 
            14.11. 2001 
              Evita und Perón: Song "Good for you" 
            31.10.2001 
              Augustin Magaldi, Junin, 1936: Eva erpreßt Magaldi, damit 
              er sie nach Buenos Aires mitnimmt (Hello, Buenos Aires"), 
              danach läßt sie ihn wieder fallen ( Time after 
              Time") 
            23. 10. 2001 
              Film Evita" nach dem Musical von Tim Rice (Texte) und 
              Andrew Lloyd Webber (Musik)  
            1. Szene 
            Buenos Aires, 1952: In einem Kino wird der Film unterbrochen, der 
              Vorführer berichtet, dass Eva Péron um 8.25 gestorben 
              ist. Die Menschen sind erschüttert und brechen in Tränen 
              aus. 
            Rückblende: 
              Chivilcoy, 1926: auf dem Begräbnis´ihres Vaters Duarte 
              ist Eva nicht erwünscht, weil sie ein uneheliches Kind ist. 
            Vorblende: 
              Trauerzug für Evita, ca sechs Millionen stehen an der Straße 
              Vergleich: Begräbnis Lady Diana 
             19. 9. 2001 
              Musikalische Parameter: Klangfarbe, Lautstärke, 
              Tondauer und Tonhöhe. 
              Praktisches Verändern am Computer 
              Noten und ihre Aussage: Dauer, Höhe, Leseroutine 
            12. 9. 2001 
              Lesen nach Noten: Pastorale, 1. Satz. Mitlesen der Bläserstimmen 
            29. 8. 2001 
              
Link 
              zu Lindenberg-Texten 
            22. 8. 2001 
              Einführungsstunde: Funktionen der Musik 
              Kirchenmusik: Meditationsmusik 
              Tanzmusik: James Last 
              Agitation: Unsere Fahne flattert uns voran/Internationale
               
            |