erstellt von Martin Schlu/ Stand: 2001 
            Unterrichtshilfen
              
            Klasse 7 b Musik 
            Film: "Amadeus" von Milos Forman, 1985 
            Inhalt: 
              Antonio Salieri lebt in einer Irrenanstalt, weil er versucht 
              hat sich umzubringen. Er glaubt Mozart getötet zu haben. Jetzt 
              ist er ein unbekannter alter Mann und Mozarts Melodien kennt jeder.Als 
              Kind kam Salieri nach dem Tod des Vaters nach Wien und studierte 
              dort Musik. Bald wurde er Komponist am Hof des Kaisers. Dort lernt 
              er den 20jährigen Mozart kennen, bemerkt dessen Genie und wird 
              eifersüchtig auf seine Fähigkeiten. 
            Link 
              zu Mozart 
            http://www.journey-on.com/evita/musical.html 
              Sehr ausführliche Seite zum Musical mit Texten  
            Link 
              zum Musical "Evita" 
              Information 
              über Evita (in Englisch) 
               
            Homepage 
              über Evita (auch in Englisch) 
            29.11.2001 
            Wahlkampf und Aufstieg zur First Lady 
              Song: "Don't cry for me, Argentina", "High, flying above", "Rainbow-Tour" 
              Leitmotive zur musikalischen Unterscheidung der Personen. Überlegungen 
              zum Rosenkranz (Geschenk des Papstes) an Evita 
            22.11.2001 
              Musikalische Mittel zur Unterscheidung der Gesellschaftsschichten 
              Song: Good for you" 
              (Evita/Perón) Evita flirtet mit Perón um ihn an sich 
              zu binden 
              Song: Hello, and good-bye" 
              Evita wirft die Freundin Pérons hinaus. 
              Song: "Dangerous woman" 
              Evita macht sich unbeliebt bei der High Society und beim Militär 
             musikalische Mittel im Kontrast:  
              High-Society (4-stg. Chor a capella),  
              Armee (Marschmusik)  
              Volk (Rockmusik) 
            Evita (Rockmusik und Chor) 
              Song: A new Argentina": Evita und Péron machen Wahlkampf 
              Descamisados" span. für die Hemdlosen 
            25.10.2001 
              Film "Evita" nach dem gleichnamigen Musical von Tim Rice 
              (Text) und Andrew Lloyd Webber (Musik) 
            1. Szene: 
            Kino in Buenos Aires, 1952; ein Liebesfilm wird unterbrochen, das 
              Publikum protestiert, der Vorführer teilt den Tod von Eva Péron 
              (Evita) mit, das Publikum bricht in Tränen aus 
            2. Szene: 
            Chivilcoy, 1926; die kleine Eva darf nicht zur Beerdigung ihres 
              Vaters , weil sie ein uneheliches Kind ist (der Vater heißt 
              Duarte)  
            3. Szene. 
            Staatsbegräbnis von Evita Péron mit Millionen Trauergästen 
            21.9. 2001 
              Partituren, Kenntnissen, Ausbildung und praktische Arbeit 
              mit Noten: 
            Big-band-Arrangement, Profimusiker, Gagen, Ausbildung bei den Wiener 
              Sängerknaben und praktische Arbeit (Bruder Jakob) dreistimmig 
            Sitzung 14.9. 2001 
              Lesen von Musik: Beethovens Pastorale, 1. Satz 
            Sitzung 7.9. 2001 
              Einführung in Singen mit Instrumentenbegleitung und deren 
              Schwierigkeiten 
            Sitzung 30.8. 2001 
              Link 
              zu Lindenberg-Texten 
            Sitzung 23. 8. 2001 
              Einführungsstunde: Funktionen der Musik 
              Kirchenmusik: Meditationsmusik 
              Tanzmusik: James Last 
              Agitation: Unsere Fahne flattert uns voran/Internationale 
               
            |