erstellt von Martin Schlu/ Stand: 2001 
            Unterrichtshilfen
              
            Klasse 8a Musik 
            3. 12.2001 Referat von Nick Bostelaar und Jörn Eschbach 
              Punk (engl.: wertlos") entstand in den 70er Jahre als 
              Protestgemeinschaft gegen das Establishment" in England: Äußeres 
              Merkmal: provokante Kleidung, bunte Haare, rumhängen"Punks 
              gelten als gewaltbereite Bierdosentrinker", die meisten Punks 
              haben einen Abschluss und sind Aussteiger", weitere Kennzeichen: 
              Ringe, Rasierklingen als Anhänger, etc. 
            Ca. 1970 erste Punk-Bands 
              Sex Pistols" (ab 1975) 
              Besetzung: Klassisches Quartett: Steve Jones, Gitarre; Glen Matlock, 
              Baß; Paul Cook, Schlagzeug und John Laiden, Gesang  
              1976 Erste LP 
              1977: God save the Queen" danach neuer Bassist (John Richie), 
              bekannt durch Drogen und Gewalt auf der Bühne 
              1978 letztes Konzert 
              1979 Film über die Sex Pistols, Tod des Bassisten 1979 durch 
              eine Überdosis 
            Deutscher Punk: 
              Die Ärzte: Bela B., Farin Urlaub, Rod, kein fester Sänger 
              1986: Debil", ein Jahr später wird die CD verboten 
              1987: Im Schatten der Ärzte (ebenfalls verboten) 
              1990 ab 18" (konnte man nicht mehr verbieten) seit da jedes 
              Jahr ein Album; letztes Konzert in Bonn im Sommer 2001, heute: Soloprojekt 
              Farin Urlaub: Endlich Urlaub" 
            26.11.2001 
              Exkurs: Tonerzeugung 
              Keyboard und Elektronik: Praktische Beispiele an einem Roland 
              Juno 106 und Mitschnitt eines Konzertes von Joe Zawinul (Stuttgarter 
              Jazz Open 1997) Joe Zawinul/Keyboarder, Pianist (u.a. Weather 
              Report"), Perkussionist, Schlagzeuger, Gebrauch eines Vocoder (Vocal 
              + Decoder) 
            29. Oktober 2001 
              Rap und Rhythmusmaschine: Warum rappen im Takt so schwer 
              ist... Übungen in verschiedenen Tempi mit Texten der fanta 
              4 
            22. Oktober 
              Punk: Patti Smith und die Toten Hosen 
            24. September 
              Hörvergleiche verschiedener Beispiele in bezug auf Instrumentierung 
              ("La Primavera" einmal von I Musici, einmal von Canadian Brass), 
              auf Tempo und Tonart (der gleiche Schlager von Lindenberg, Jürgens 
              und Nena), dreimal ein Ausschnitt der "Matthäuspassion" (einmal 
              gemnischter Chor, Knabenchor, Knabenchor mit Kontratenor) etc. 
            17. September 
              Schreifritz oder Freischütz: Die deutsche Oper vor Wagner  
             
            Link zu Carl Maria von Weber  
              (in 
              Englisch)  
            http://www.luisella.cistron.nl/Weber.htm 
              in Niederländisch 
              (Link defekt oder verzogen) 
            http://www.teamos2.de/software/notamusica/Freischuetz1.gif" 
              Erste Seite Freischütz (Klavierauszug) 
              (Link defekt oder verzogen) 
            http://www.teamos2.de/software/notamusica/Freischuetz2.gif" 
              Zweite Seite Freischütz Klavierauszug  
              (Link defekt oder verzogen) 
             
            10. September 
              Romantische Musik: 
              Bruckner und Wagner: Schüler und Guru 
            3. September 
              Romantik in Bild und Musik 
              CDF, Böcklin, Runge contra Smetana: Ma Vlast 
            27. August: 
              Fünfziger Jahre, Wirtschaftswunder und tendenziöse Musik 
              (Beispiele: FDJ-Lied, HJ-Lied im Vergleich) 
                
           |