erstellt von Martin Schlu/ Stand: 2001 - 2002 
            Unterrichtshilfen
              
            Klasse 8b Musik 
            Mozart-Reihe (seit Januar 2002) 
              Mozart 
              Biographie 
              in Deutsch 
              Biographie 
              in Englisch 
            8. 1. 2002 
              U-Reihe Mozart und seine Zeit 
            5. 12. 2001 
              Fs: Die siebente Saite. 
              Marais erkennt nach dem Selbstmord Madeleines, dass Musik mehr 
              ist, als nur eine Möglichkeit des Geldverdienens. Der Film 
              endet damit, wie Saint-Colombe und Marais gemeinsam "Das Schmerzensgrab" 
              spielen um die Trauer über ihre verlorenen Lieben zu verarbeiten. 
            28.11. 2001 
              Fs: Die siebente Saite.  
              Marais emanzipert sich von Saint-Colombe, geht an den frz. Hof 
              und wird berühmt, während Saint-Colombe als genialerer 
              Musiker unbekannt bleibt 
            22. 11. 2001 
              Fortsetzung: Die siebente Saite.  
              M. Marais stellt sich Saint-Colombe als Schüler vor,wird 
              aufgenommen und lernt bei ihm. Die älteste Tochter Madelaine 
              interessiert sich für Marais, da sie abgelegen wohnen, wird 
              vermutlich die nächsten Jahre kein anderer Mann vorbeikommen. 
            7. 11. 2001 
              Fs: Die siebente Saite. 
              Virtuosentum und Familie, Kunst und Lebenstüchtigkeit: 
              Über den Zusammenhang zwischen Genialität und Vernachlässigung 
            30. 10. 2001 
              Film: Die siebente Saite.  
              Über das Künstlerverständnis des höfischen 
              Barocks 
              Aufnahmen 
              der Komponisten Saint-Colombe und Marais 
            24.10.2001 
              Hörvergleich und Bildaussage: 
              Pink Floyd The Wall" (Another Brick in the Wall) 
              a. Studiofassung 1979 
              b. Livefassung 1999 
              c. Video von 1982 
              Text: 
              We don't need no education 
              We don' t need no thought control 
              dark sarcasm in the classroom 
              teacher, leave the kids alone 
              all in all its just another brick in the wall 
            19.9.2001 
              Unterschiedliche Instrumentation bei Beethoven, Schubert, Rossini, 
              Dvorák - Klassische und romantisches Orchester 
            12.9.2001 
              Musikalische Mittel der Instrumentation bei Beethovens Pastorale, 
              1. Satz 
            5.9.2001 
              Der Begriff "Romantik": Bilder, Texte, Musik in verschiedenen 
              Stimmungen  
            29.8.2001 
              Bedrich Smetana: Ma Vlast: Hören des 1. und 2. Satzes 
              Biographie 
              Smetana (Uni Köln) 
              |