erstellt von Martin Schlu/ Stand: 2001 - 2002 
            Unterrichtshilfen
              
            Klasse 8c Musik 
            Mozart-Reihe (seit Januar 2002) 
              Mozart 
              Biographie 
              in Deutsch 
              Biographie 
              in Englisch 
            5. 2. 2002 
              Das Köchelverzeichnis und Mozarts Handschrift 
            29. 1. 2002 
              Mozarts Klavierkonzerte KV 459, 467 und 488 
            22. 1. 2002 
              Mozart und seine Konstanze: Die Entführung aus dem Serail 
            15. 1. 2002 
              Milos Formans "Amadeus" - Salieri und Mozart 
            8. 1. 2002 
              U-Reihe Mozart und seine Zeit  
            8. 1. 2002 
              Der Dom von Salzburg und sein Bischof 
            11. Dezember 
              Abschlußbesprechung und Evaluation  
            4. Dezember 
              The Wall" in Berlin: Konzert 1990 mit Roger Waters, Cindy 
              Lauper u.a. 
            Link 
              zur Pink-Floyd-Fanseite (von Jens Ferber) 
            27. November 
              The Wall" in Berlin: Hintergrund und Vorbereitung des 
              Konzerts 1990 
            13. November 
              Pink (Bob Geldorf) wird näher beschrieben: verhaltensgestört, 
              baut eine "Mauer" zwischen sich und der Umwelt auf, "dreht durch" 
              als seine Freundin Zärtlichkeit will, empfindet Sexualität 
              als "Monster" 
            6. November 
              Bildsymbole und die Erklärung: Kirche mit Flaggen, Pink 
              findet die alte Armeeuniform seines Vaters und probiert sie an, 
              findet Patronen, legt sie später auf die Schienen; als ein 
              Zug vorbeikommt, sieht er gesichtslose "uniforme" Menschen. Song: 
              "We don't need an education" 
            30. Oktober 
              Szenenschnitte als Stilmittel des Videos "The Wall" 
            23. Oktober 
              Pink Floyd: The Wall"  
              Titel: 
              Another Brick In The Wall" 
              a) Studio-Aufnahme 1979 
              b) Live-Aufnahme von 1999 
              c) Video von 1982  
            Text: 
              We don't need no education wir brauchen nicht 
              so eine Erziehung (keinen Befehlsgehorsam) 
            we don't need no thought control (wir brauchen 
              keine Gedankenkontrolle) (wir denken 
              lieber selber) 
            dark sarcasm in the classroom (wir wollen 
              keinen schwarzen Humor im Klassenraum) (.....?...) 
            teacher leave us kids alone (Lehrer, laßt 
              uns dann lieber allein) (.....?...) 
            25. September 
              Hörvergleich: 
              Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, 1. Satz. La Primavera 
              1.Streicher, E-Dur 
              2.Blechbläser, Bb-Dur 
              Unterschiede: Besetzung und Tonart   
            Franz Schubert: Winterreise, Nr. 1 Gute Nacht" 
              3.Gesang (Dietrich Fischer-Dieskau) c-moll,  
              4. Viola (Tabea Zimmermann) d-moll, Tempo etwas schneller 
              Unterschiede: Besetzung, Tonart und Tempo 
            Elton John: Candle in the wind 
              5. Band; (Fassung 1973) E-Dur; 
              6. Piano; (Fassung1997) E-Dur;Für Diana (1997) wurde ein völlig 
              neuer Text geschrieben 
            18. September 
              Hörvergleich: Stabat Mater in der Romantik 
              - Vertonung (1831) von Giocchino Rossini (1792-1868) 
              - Vertonung (?) von Antonin Dvorák (1841-1904) 
              - Vertonung (1816) von Franz Schubert (1797-1828)              
             11. September 
              Hörvergleich: Musikalische Mittel und Unterschiede 
              a.) Knocking on heaven's door - Dylan, Guns und Selig 
              Unterschiede in Tempo und Intro 
              b) Beethoven Pastorale 1. Satz T 1-12 
              c) Bruckner 4. Symph. 1. Satz (Horneinsatz) 
            4. September 
              Hörvergleich: Bilder einer Ausstellung 
              a.Fassung Maurice Ravel 
              b.Fassung Emerson, Lake & Palmer             
             Er war gerade achtzehn Jahr 
              a. Dalida (1973) 
              b. Jürgen Zeltinger (1987) 
            Musikalische Unterschiede sind hier unwichtig, hier geht es um 
              soziale und gesellschaftliche Phänomene. Musik kann erklärt 
              werden durch musikalische Fachbegriffe oder durch gesellschaftliche 
              Zusammenhänge 
            28.August 
              Wiederholung Musikgeschichte 
              Kölner Dom, Dicker Pitter und die Akustik, Laufzeitunterschiede 
               
            |